Page 33 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 33
JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | STIFTUNGSPROGRAMME PRÄGEN SCHULALLTAG
Vorstandsreferent Christian Werneburg betont die Vorteile
des zukünftigen Evangelischen Schulportals:
»Die Portal-Lösung wird unseren Stiftungsschulen
datenschutzkonformes und unkompliziertes
Arbeiten ermöglichen. Einmal anmelden und schon
haben Schüler und Lehrer auf ihre notwendigen
Verwaltungs- und Unterrichtsplattformen Zugriff.«
Fördermittel für die Zukunft Die Anschaffung von mobilen Endgeräte für Schülerinnen
und Schüler konnte mit Fördermitteln in Höhe von rund
Im Rahmen des Digitalpaktes hat die Evangelische Schulstif- 270.000 Euro unterstützt werden. Für die Errichtung des
tung in Mitteldeutschland seit 2019 für die verschiedenen Evangelischen Schulportals und die administrative Betreu-
Teilmaßnahmen auf entsprechende Fördermittel zurückge- ung der gesamten Technik hat die Stiftung Fördermittel in
griffen und diese mit Eigenmitteln ergänzt. Für den Ausbau Höhe von 1,3 Millionen Euro beantragt. Hinzu kommt noch
der technischen Infrastruktur der Stiftungsschulen wurden die ausstehende Beantragung von weiteren 270.000 Euro für
bis zum 31.12.2020 über 2,1 Millionen Euro zugesagt und zu die Anschaffung von Dienstgeräten für die Pädagoginnen und
knapp 50 Prozent abgerufen und verbaut. Pädagogen der Stiftungsschulen.
270 Tsd. € 270 Tsd. €
technische
Infrastruktur
Errichtung und
administrative
Betreuung des
Evangelischen
Schulportals
mit Cloud
mobile Endgeräte
für Schülerinnen
und Schüler
Dienstgeräte für
Pädagoginnen
und Pädagogen
1,3 Mio. € 2,1 Mio. €
Homeschooling funktioniert nur mit der entsprechenden technischen
Ausstattung
33