Page 36 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 36
JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | STIFTUNGSPROGRAMME PRÄGEN SCHULALLTAG
Im Rahmen des Geschichtswett-
bewerbs der Körber-Stiftung ist
das Evangelische Ratsgymnasium
Erfurt 2019 zum Thema »So geht’s
nicht weiter. Krise, Umbruch,
Aufbruch« zum zweiten Mal in
Folge zur landesbesten Schule
Thüringens gewählt worden. Den
mit 1.000 Euro dotierten Preis
überreichte Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier (Mitte).
Die beiden Fachlehrerinnen
Franziska Neudorf (links) und
Claudia Bargfeld (2. von rechts)
begleiteten die Preisträger
Lea Bezzel und Hannes Jahn.
Die Evangelische Gemeinschafts-
schule Erfurt erhielt mit dem
Beitrag »Früher war alles besser?
Die Gemeinde Kleinrudestedt
vor und nach der Wende« einen
Förderpreis.
Thüringens Bildungsminister würdigt
Engagement der Schulstiftung
In einer pluralistischen und offenen Gesellschaft tragen die
Schulen der EKM-Schulstiftung zur gewollten Vielfalt unserer
Bildungslandschaft bei. Auch in schwierigen Zeiten helfen sie
mit, jungen Menschen Orientierung zu geben und Wertvor-
stellungen zu vermitteln.
Neben dem besonderen Augenmerk auf der Bewahrung der
Schöpfung gehören dazu ebenso ihre vielfältigen Beiträge
zur Stärkung der Demokratiebildung und -erziehung durch
anerkannte Schulprojekte in allen Altersgruppen. Auch soli-
Helmut Holter darisches Miteinander, Respekt gegenüber Andersgläubigen
Thüringer Minister für Bildung, und ehrenamtliches Tätigsein werden im Unterricht thema-
Jugend und Sport
tisiert und durch die Mitwirkung bei Wettbewerben vertieft.
So wachsen kluge und mündige Menschen heran, die auf eine
gesellschaftliche Teilhabe bestens vorbereitet sind. Dafür mei-
nen herzlichen Dank!
36