Page 37 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 37

JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | STIFTUNGSPROGRAMME PRÄGEN SCHULALLTAG













            Inklusionsarbeit vertieft und neue Vorhaben realisiert


            Die inklusive Arbeit an den Schulen der Evangelischen Schul-  Ein Novum in der inklusiven Arbeit stellt der Aufbau der in-
            stiftung in Mitteldeutschland wurde in den vergangenen Jahren   klusiven lernpraktischen Kursoberstufe an der Evangelischen
            professionell weiterentwickelt und vertieft. Allen Pädagogin-  Gemeinschaftsschule in Erfurt dar. Dort können Schülerinnen
            nen und Pädagogen werden regelmäßig aktuelle und speziell   und Schüler mit Förderbedarf in der geistigen Entwicklung ab
            auf die Umsetzung zugeschnittene Fortbildungen sowie Netz-  dem Schuljahr 2020/2021 die zwölfjährige Schulpflicht voll-
            werktreffen mit wissenschaftlichen Impulsen und Weiterquali-  ständig an der Gemeinschaftsschule absolvieren. Ein Wechsel
            fizierungen als sonderpädagogische Fachkraft angeboten. Ein   auf eine Förderschule ist nun nicht mehr notwendig. Der Auf-
            besonderes Augenmerk legen die Inklusionsbeauftragten auf   bau wird durch das Förderprogramm »7x7 Inklusion kommu-
            die Begleitung von inklusiven Schulentwicklungsprozessen und   nizieren« der EKD-Schulstiftung unterstützt.
            den Ausbau von Unterstützungs- und Beratungsstrukturen.

            Die Evangelische Grundschule Apolda richtete einen vielbe-
            achteten Inklusionstag aus: mit einem Rollstuhl-Schulparcours,   Mehr Informationen
            der Auseinandersetzung mit Kinderrechten sowie einem Spiel
            mit dem Rollstuhlbasketballverein RSB Thuringia Bulls.   www.schulstiftung-ekm.de/
                                                                 stiftungsprogramme/inklusion
            Die Evangelische Grundschule Gotha wurde für ihr Konzept   Kontakt: inklusionsbeauftragte@schulstiftung-ekm.de
            im Umgang mit Vielfalt von der Barbara-Schadeberg-Stiftung
            ausgezeichnet.



            Das Leitungsteam der Evange-
            lischen Grundschule Gotha um
            Schulleiterin Susanne Fiedler
            (2.v.r.) erhielt die Auszeichnung
            von Barbara Schadeberg (2.v.l.)

            »Wenn man auf die 25 Jahre seit
            Schulgründung zurückblickt, ist
            es gerade so, als ob es die Aus-
            gestaltung von Vielfalt war, die
            konsequent in den Blick genom-
            men wurde. Baustein für Baustein
            wurde unsere Schule vielseitiger
            und bunter. Auf einem Endstand
            sind wir noch lange nicht und
            werden ihn nie erreichen, denn
            mit jedem neuen Kind kommen
            neue Herausforderungen auf uns
            zu, die es gilt gemeinsam zu meis-
            tern«, so Schulleiterin Susanne
            Fiedler im Bewerbungsschreiben
            an Barbara Schadeberg.



                                                                                                           37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42