Page 27 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 27
JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | EVANGELISCHES PROFIL LEBEN
Braucht es zum Glauben
Präsenz in der Schule?
Gedanken von Pfarrer Michael Bartsch
Gegenwärtig bin ich an ein Bild erinnert, dass Diese Frage nach der Grundlegung unseres Le-
der Evangelist Lukas uns im achten Kapitel vor bens und Tuns haben die Schülerinnen und Schü-
Augen stellt: Die Jünger Jesu sind auf hoher See. ler, aber auch die Mitarbeitenden, in den Zeiten Michael Bartsch
Es stürmt. Die Wellen schlagen hart und das der Distanzbeschulung auf unterschiedlichste Theologischer Vorstand
Wasser droht, das Boot mit sich zu reißen. Nach Art und Weise immer wieder neu gestellt und der Evangelischen
Schulstiftung
Mut und Einsatz kommen auch Erschöpfung und beantwortet. Auch das ist für mich Ausdruck
Furcht auf. Die Jünger fühlen sich genötigt, Jesus, von Bewährung evangelischen Schulwesens in
der im Boot schläft, zu wecken: »Herr, hilf uns!« nicht einfacher Zeit: Nicht nur der Glaube be-
Jesus aber gebietet Wind und Wellen Einhalt und währt sich in Stürmen. Glaube benötigt nicht die
diese gehorchen ihm. Seinen Jüngern aber stellt Präsenz in der Schule, aber einen festen Anker
er nun die eine Frage: »Wo bleibt euer Glaube?« in unseren Herzen.
Die Lehrerinnen und
Lehrer des Evangelischen
Ratsgymnasiums Erfurt
senden ein Herz an ihre
daheimgebliebenen Schü-
lerinnen und Schüler
27