Page 24 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 24

JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | EVANGELISCHES PROFIL LEBEN













            Was die Stiftungsschulen verbindet
            In Gemeinschaft


            leben, lernen, glauben – unser Credo


            trägt in fordernden Zeiten





                                                              Diese außergewöhnliche Corona-Zeit hat von allen Lehrern,
            Eine ganz normale Schulwoche beginnt an           Schülern und Eltern einen Spagat zwischen Notbetreuung,
            unseren evangelischen Schulen mit einer ge-       Homeoffice, Selbststudium, eingeschränkten sozialen Kontak-
            meinsamen Montagsandacht in der Klasse,           ten, technischer Optimierung und Weiterbildung gefordert.
            mit der Klassenstufe oder der gesamten Schul-
            gemeinschaft. Feste des Kirchenjahres werden      Doch über allem stand die Hauptdevise »Stay in touch and
            in besonderen Gottesdiensten gefeiert. Frei-      creativ« – ein Aufruf unseres Stiftungspfarrers und Schulseel-
            tags geht die Schulgemeinschaft nach einem        sorgers Heiko Ackermann. Die Schulgemeinschaft des Evange-
                                                              lischen Ratsgymnasiums Erfurt trifft sich normalerweise jeden
            gemeinsamen Abschlusskreis ins Wochenende.        Montag in der Predigerkirche zur Andacht – fortan wurden die
            Normal verlief seit Mitte März 2020 an unse-      Gedanken und tragenden Worte digital versendet.
            ren Stiftungsschulen jedoch nichts mehr.




            Ein Auszug aus der digitalen Montagsandacht vom 23. März 2020



                                                              […] Bleibt miteinander im Gespräch, bleibt miteinander in
                                                              Verbindung! Wir sollten uns über die für uns alle neue Situa-
                                                              tion austauschen. Wir sollten den Mut haben, über Ängste zu
                                                              sprechen. Stay in touch! – bleibt im Gespräch, bleibt in Ver-
                                                              bindung: mit Schulkameraden, Freunden, Verwandten und
                                                              ganz besonders mit älteren Menschen. Es ist wichtig, dass
                                                              sich keiner in dieser Zeit einsam fühlt, dass jeder am Leben
                                                              angeschlossen bleibt. Und das heißt auch, dass wir den ande-
                                                              ren wahrnehmen und ihm zuhören.
               Heiko Ackermann                                Stay in touch! Das erinnert mich auch an den Segen, den wir
               Schulseelsorger
               in der Evangelischen                           zum Ende der Montagsandachten sprechen. Meist ist das ein
               Schulstiftung                                  irischer Segen. Mit ihm sagen wir uns jede Woche einander
                                                              zu, dass wir nicht allein sind, sondern dass Gott uns in der


            24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29