Page 23 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 23

JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | EVANGELISCHES PROFIL LEBEN
            JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 |












            Gelebter Glaube
            Evangelische Schulen


            bereichern die Gesellschaft






            Evangelische Schulen sind für unsere Landeskirche ein hohes Gut
            und ein großer Schatz. Deshalb freut es mich, dass wir seit der
            Wiedervereinigung viele Schulgründungen begleiten konnten und
            mit diesen lebendigen Orten Zukunft gestalten können und Hoff-
            nung geschenkt bekommen.
                                                                                       Friedrich Kramer
                                                                                       Landesbischof der Evangelischen
                                                                                       Kirche in Mitteldeutschland
            Landesbischof Friedrich Kramer
            zu den Aufgaben evangelischer Schule


            Evangelische Schulen eröffnen Kindern und Jugendlichen   Sie lernen dort das Einmaleins und das ABC. Später vielleicht
            eine besondere Lern- und Lebensgemeinschaft. Neben der   auch das Integrieren und das Differenzieren in Sprachkraft
            Wissens- und Kompetenzvermittlung steht das Lernen und   und Wortmacht. Aber eben nicht nur. Die Schülerinnen und
            Ausprobieren – wie christliches Leben, Denken und Handeln   Schüler mit ihren Familien erleben vor allem, wofür christlicher
            unter den aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen möglich   Glaube einsteht und wie freundlich, tragend und stärkend die
            ist und gelebt werden kann – im Mittelpunkt.      Botschaft des Evangeliums der Liebe Gottes ist.

            Evangelische Schulen verstehen sich als Schulgemeinden. Sie    Dass die Evangelischen Schulen
            sind besondere Gemeindeformen in unserer Landeskirche. Dies
            wird für alle sichtbar in Schulgottesdiensten, Festen entlang   mit allen ihren wunderbaren
            des Kirchenjahres und Segensfeiern, aber auch in einem Be-   Menschen fröhlich und fest auf
            reich der Spezialseelsorge, der Schulseelsorge. Immer öfter
            sind Schulen in evangelischer Trägerschaft wichtige Anker für    den Herrn vertrauend ihren
            das religiöse Leben vor Ort. Wo Schulen und Kirchengemein-
            den sich wechselseitig öffnen, kann es zu fruchtbarer Zusam-   Weg weitergehen, wünscht sich
            menarbeit kommen. Deshalb sind gute evangelische Schulen
            gerade dort, wo kirchliches Leben schwächer wird, für unsere   Ihr Landesbischof
            Kirche unerlässlich.                              Friedrich Kramer

            Nur auf den ersten, flüchtigen Blick sind evangelische Schulen
            ganz »normale« Schulen. Selbstverständlich sind sie Orte um-
            fassender, allgemeiner Bildung für alle Kinder und Jugendlichen.


                                                                                                           23
                                                                                                           23
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28