Evangelisches Profil – Was uns trägt

Vom 24. März bis 1. April 2025 kamen Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Stiftungsschulen unter dem Motto „Wir sind Kirche“ zusammen, um die evangelische Identität ihrer Einrichtungen gezielt weiterzuentwickeln. Pädagoginnen und Pädagogen, die das religiöse Leben aktiv gestalten, tauschten sich über evangelische Themen und deren Umsetzung im Schulalltag aus.

Begleitet und moderiert wurden die Veranstaltungen von Stiftungstheologe Dr. Ekkehard Steinhäuser mit Unterstützung von Marlen Schönemann, Religionslehrerin und Beauftragte für Religiöses Leben an unseren Stiftungsschulen. „Das evangelische Profil bildet unser gemeinsames Fundament. Es trägt und prägt uns – ob in der Schulleitung, der Schulseelsorge oder direkt im Unterricht. Gemeinsam arbeiten wir daran, dieses Profil nachhaltig zu stärken und weiter auszubauen“, so Dr. Steinhäuser.  

Im Rahmen der mehrtägigen Veranstaltungsreihe standen den Teilnehmenden vielfältige Austauschformate zur Verfügung. Besonders die digitale n Netzwerktreffen ermöglichten hierbei flexible und standortunabhängige Austauschrunden. In einer zentralen Präsenzveranstaltung an der Evangelischen Gemeinschaftsschule Erfurt wurden verschiedene Bibelstellen besprochen und ihre Bedeutung für den eigenen Glauben reflektiert. Zudem fand im Roncalli-Haus in Magdeburg ein persönlicher Austausch über individuelle Glaubenserfahrungen und stärkende Aspekte im Alltag statt.

„Der christliche Glaube ist lebendig und dynamisch. Wir entdecken ihn immer wieder neu und entwickeln ihn in der Gemeinschaft kontinuierlich weiter“, so das Fazit von Dr. Ekkehard Steinhäuser.

Die Veranstaltungen sind Bestandteil des Stiftungsprogramms „Evangelisches Profil“, welches gezielt die religiöse Bildung an den Stiftungsschulen fördert und das Leitbild der Evangelischen Schulstiftung als zentralen Orientierungspunkt weiterentwickelt.