Evangelische Grundschulen im Schachfieber
Am 3. April 2025 fand das sechste Schachturnier der Evangelischen Schulstiftung an der Evangelischen Grundschule Nordhausen statt. Schülerinnen und Schüler evangelischer Grundschulen aus Eisenach, Erfurt, Gotha, Halle, Hettstedt, Merseburg, Mühlhausen und Nordhausen nahmen teil.
Zusätzlich beteiligte sich erneut die Evangelische Grundschule Zeitz als Gastschule am Turnier. Nach spannenden Partien erreichte die Evangelische Grundschule Hettstedt „Martin Luther“ den ersten Platz. Platz zwei ging an die Evangelische Grundschule Halle und Platz drei belegte die Evangelische Grundschule Nordhausen.
Gastgeberin war die Evangelische Grundschule Nordhausen. Schulleiterin Tina Kallmeyer zog ein positives Fazit: „Es hat uns viel Spaß gemacht, das diesjährige Schachturnier auszurichten. Wir hatten einen Tag voller Begegnungen, ‚rauchender Köpfe‘ und lachender Gesichter. Ein besonderer Dank gilt unserem Grundschullehrer Stefan Fienhold und Torsten Schrader, Leiter der Arbeitsgemeinschaft Schach, die das Turnier federführend organisiert und zu einem solchen Erfolg gemacht haben.“
Gespielt wurde nach dem Schweizer System in sieben Runden, sowohl in Einzel- als auch Mannschafts-
wertungen. Siegerin der Einzelwertung wurde Greta Müller von der Evangelischen Grundschule Hettstedt „Martin Luther“, gefolgt von zwei Mitschülerinnen und Mitschülern.
Organisator Stefan Fienhold betonte: „Es ist schön zu sehen, mit wie viel Freude die Kinder altersübergreifend Schach spielen. Durch das Spiel fördern sie scheinbar mühelos ihre Konzentration, Fähigkeiten wie Vorausdenken und Planen, sowie ihre Kreativität und das abstrakte Denkvermögen.“
Das jährliche Schachturnier stärkt die Gemeinschaft evangelischer Grundschulen und wird von den Schach-Arbeitsgemeinschaften an den Schulen im Rahmen der Ganztagsangebote unterstützt. Der jährliche Wechsel des Austragungsortes honoriert das Engagement der jeweiligen Schulen.