Page 51 - ESM-Jahresbericht-2018-19+19-20
P. 51

JAHRESBERICHT ZU DEN SCHULJAHREN 2018/2019 UND 2019/2020 | DIE STIFTUNG ALS GESELLSCHAFTLICHER AKTEUR






 Salzwedel






            lichen Vorhaben Stellungnahmen einreichen. Mit dem   Kooperationsnetzwerk
 Gardelegen  »Bildungscafé« wurde zuletzt unter Federführung der
            Stiftung eine Plattform für den Austausch mit dem   Die Stiftung kann und muss diese zahlreichen Aufgaben
 Genthin    Bundesbildungsministerium geschaffen.       aber nicht allein bewältigen. Dem weiteren Ausbau
 Niedersachsen  Haldensleben  Brandenburg               der Wirksamkeit dienen zahlreiche Partnerschaften

 Wolmirstedt  Burg  Fachliche Expertise                 mit anderen Stiftungen regional und bundesweit.
                                                        Die Vielfalt im evangelischen Schulwesen achtend,
            Darüber hinaus wurde die Stiftung bereits mehrfach   gestaltet die Stiftung die Zusammenarbeit mit wei-
 Sachsen-   gebeten, wie zum Beispiel den Beirat des IfBB an der   aus. Jüngst stießen die evangelischen Schulträger in
            in fachliche Gremien jenseits des politischen Raums
                                                        teren Schulträgern in Kooperationsvereinbarungen
 Magdeburg
                                                        Bad Düben, Delitzsch und Wittenberg hinzu, weitere
            Ruhruniversität Bochum und den Beirat der »Erfurt
 Schönebeck
    Anhalt  damit auch aktiv in den wissenschaftlichen Diskurs ein.   In der Gesamtschau leistet die Stiftung im zwölften
            Aktivitäten in Forschung und Lehre tritt die Stiftung
 Ilsenburg  Halberstadt  Gnadau  Zerbst  Wittenberg  school auf education« an der Universität Erfurt. Mit   werden folgen.
 Rathmannsdorf
 Dessau-Roßlau
 Bernburg
 Elbingerode  Thale  Aschersleben  Köthen  Bitterfeld  Holzdorf  Jahr ihres Bestehens auf der Basis ihres Stiftungszwe-
                                                        ckes viel Bemerkenswertes für die ihr anvertrauten
 Hettstedt                                              Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Kirche, das
                                                        Bildungswesen und die Zivilgesellschaft.
 Bad Düben
 Oppin
 Delitzsch
 Nordhausen  Sangerhausen  Halle  Belgern
      Großthiemig
 Eilenburg
 Merseburg  Zwochen
 Mühlhausen
 Weinbergen
 Weißenfels
 Sömmerda
 Hessen  Bad Langensalza  Rastenberg  Naumburg   Sachsen
 Droyßig
 Apolda    Zeitz
 Erfurt  Weimar  Altenburg
 Eisenach  Gotha  Jena                       Evangelische Schulstiftung     Evangelische Schulen
 Thüringen                                   Evangelische Johannes-         Evangelische Schulen auf dem
                                             in Mitteldeutschland
                                                                            der Diakonie Mitteldeutschland
 Schöngleina
 Gera
 Arnstadt
                                             Schulstiftung
                                                                            Gebiet der Landeskirche Anhalts
 Schmalkalden
 Bad Blankenburg
 Saalfeld  Greiz                             Kooperationsschulen            Evangelische Schulen auf
 Suhl                                        der EKM-Schulstiftung          dem Gebiet der EKM
 Meiningen
            Evangelische Schulen
            auf dem Gebiet der EKM
 Bad Lobenstein
 Hildburghausen



                                                                                                           51
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56