Termine

Nachfolgend sind besondere Höhepunkte unserer Stiftungsschulen sowie regelmäßige Austausch- und Netzwerktreffen aufgelistet. 

Unsere umfassenden Fortbildungsangebote sind unter Fortbildungsangebote zusammengestellt. Bitte nutzen Sie auch unsere fortbildungsspezifische Online-Anmeldung.


Datum Ort Beschreibung
01.04.2025
9:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Erfurt
Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung, Augustmauer 1
Netzwerktreffen der Hausmeister unserer Stiftungsschulen
Das Netzwerktreffen der Hausmeister unserer Einrichtungen dient dem Austausch der Mitarbeitenden mit der Geschäftsstelle sowie untereinander. Dabei gibt es Impulse unter anderem aus den Bereichen Unfallverhütung und Arbeitssicherheit sowie zu Aufgaben und Organisation der täglichen Arbeit. Eine dauerhafte gute Nutzbarkeit sämtlicher Gebäude und deren Einrichtung stehen im Fokus. Im Sinne von "Best Practice" gibt es Raum für Gespräche untereinander.

Die Netzwerktreffen finden in der Regel einmal pro Schuljahr statt.

Referentin: Martina Friedrich-Gluba (Abteilungsleiterin Bau und Liegenschaften)

Diese Veranstaltung ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.
01.04.2025
10:00 Uhr
bis 15:00 Uhr
Wittenberg
Evangelische Grundschule Wittenberg, Sandstraße 4
Netzwerktreffen Ganztagskoordination und Hortleitung (Verschoben vom 24.03.25)
Referenten: Marie Wöhlbier und Thomas Ahnfeld
03.04.2025

Nordhausen
Freiheitsstraße 21
5. Schachturnier evangelischer Grundschulen
Die schachbegeisterten Schülerinnen und Schüler unserer Grundschulen kommen zum Turnier in die Evangelische Grundschule Nordhausen.

Als eines der wenigen Spiele, die ohne Glückskomponente auskommt, ermöglicht Schach ein ganz besonderes Spielerlebnis. Bewundernswert, dass sich die Schülerinnen und Schüler unserer Stiftungsschulen dieser Herausforderung stellen. Die evangelischen Grundschulen führen in diesem Jahr das vierte Schachturnier durch. Gut verlieren – aber auch gewinnen zu können – erfordert eine hohe charakterliche Reife und die Kinder sammeln hierbei wichtige Lernerfahrungen für die Zukunft.

Gespielt wird ganz professionell mit Zeitbegrenzung und dennoch soll das Wichtigste für alle Beteiligten die Freude am Spielen sein.
Die Umsetzung eines stiftungsinternen Schachturniers ermöglichen die vielen Schacharbeitsgemeinschaften an unseren Grundschulen, die im Rahmen der Ganztagsangebote den Schülerinnen und Schülern unterbreitet werden.

Diese Veranstaltung ist ausschließlich Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.
09.05.2025
15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Apolda
Christian-Zimmermann-Straße 63
15 Jahre Evangelische Grundschule Apolda
Die Evangelische Grundschule Apolda lädt Eltern, Wegbereiter, Partner und Freunde ein, ihr 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit den Lehrkräften ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um sich bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern zu bedanken.
20.05.2025
9:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Halle
Evangelische Grundschule Halle, Erich-Neuß-Weg 11
Netzwerktreffen der Schulsekretärinnen
Die Sekretärinnen unserer Stiftungsschulen treffen sich zum jährlichen Austausch und werden über aktuelle Entwicklungen im Bereich Administration und Buchhaltung informiert. Darüber hinaus finden Schulungen zur Softwarenutzung und entsprechende Zertifizierungen im Rahmen dieses Treffens statt. Ein weiteres wichtiges Ziel ist die Wertschätzung und Vernetzung unseres Personals, um von den individuellen Erfahrungen und Kompetenzen wechselseitig zu profitieren. Im Anschluss an das Treffen besteht die Möglichkeit zum Austausch mit der Finanzabteilung der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland.

Die Netzwerktreffen finden in der Regel einmal pro Schuljahr statt.

Referenten aus den Fachabteilungen der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland:
- Thomas Eckhardt (Abteilungsleiter Finanzen) und
- Marco Göring (Abteilungsleiter Personal)

Diese Veranstaltung ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.
23.05.2025
14:30 Uhr
Sömmerda
Lucas-Cranach-Straße 20a
15 Jahre Evangelische Grundschule Sömmerda
Die Evangelische Grundschule Sömmerda lädt Eltern, Wegbereiter, Partner und Freunde ein, ihr 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit den Lehrkräften ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um sich bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern zu bedanken.
Frühlingsfest Plakat 2025  (c) Evangelische Grundschule Sömmerda
05.06.2025

Bad Langensalza
folgt
Leichtathletik-Cup evangelischer Grundschulen
Unter der Idee „Gemeinsam Freude an Bewegung“ treffen sich die Schülerinnen und Schüler unserer Stiftungsgrundschulen, um in verschiedenen Disziplinen ihr Können zu zeigen.

Besonders die Mannschaftsläufe sorgen für Teamgeisterfahrung und Spannung bis auf die letzten Meter. Wir freuen uns auf einen sportlichen Tag mit viel Bewegung und regem Austausch der Gleichaltrigen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Die Umsetzung übernehmen in diesem Jahr die die Pädagoginnen und Pädagogen der Evangelischen Grundschule Bad Langensalza.

Diese Veranstaltung ist ausschließlich Schülerinnen und Schülern der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.
05.06.2025
15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Burg (bei Magdeburg)
Jacobistraße 9
15 Jahre Evangelische Grundschule Burg
Die Evangelische Grundschule Burg lädt Eltern, Wegbereiter, Partner und Freunde ein, ihr 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit den Lehrkräften ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um sich bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern zu bedanken.
230601 EJS Burg 26  J. Sobotka
14.06.2025
14:00 Uhr
Bad Langensalza
Döppingstraße 1
25 Jahre Evangelische Grundschule Bad Langensalza
Die Evangelische Grundschule Bad Langensalza lädt Eltern, Wegbereiter, Partner und Freunde ein, ihr 25-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit den Lehrkräften ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um sich bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern zu bedanken.
16.06.2025
10:00 Uhr
bis 15:30 Uhr
Erfurt
Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstraße 29
Beratung der Schulleitenden aller Stiftungsschulen zum Schuljahreende
Diese Veranstaltung ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.
04.08.2025
bis 08.08.2025
entsprechend der Schulstandorte
(Digitale) Tischgemeinschaft 2025 zum Schuljahresanfang in der Vorbereitungswoche
Als konfessionelle Schulträgerin legen wir neben der lehrplanmäßigen Wissensvermittlung für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler auch großen Wert auf die Gemeinschaft unserer Kollegien. Die Vermittlung eines wertschätzenden Miteinanders beginnt zuallererst bei uns selbst. Deshalb möchten wir auch 2025 die Tradition eines gemeinsamen Starts unserer Stiftungsfamilie in das neue Schuljahr fortführen. An einem Tag innerhalb der Vorbereitungswoche soll die gemeinsame Auftaktandacht mit anschließendem Frühstück im Kreise des Kollegiums stattfinden.

Weitere Details stimmen die Schulleitenden bitte mit Christina Eberhardt ab (036178971814 / christina.eberhardt@schulstiftung-ekm.de).
05.09.2025

Meiningen
Berliner Straße 27
15 Jahre Evangelisches Gymnasium Meiningen
Das Evangelische Gymnasium Meiningen lädt Eltern, Wegbereiter, Partner und Freunde ein, ihr 15-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit den Lehrkräften ein buntes Programm auf die Beine gestellt, um sich bei ihren Unterstützerinnen und Unterstützern zu bedanken.
12.09.2025
10:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Erfurt
Geschäftsstelle der Evangelischen Schulstiftung, Augustmauer 1
Begrüßungstag der neuen Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung St. Johannes
Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes heißt an diesem Tag alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen. Ein Portrait der Stiftung sowie Austauschrunden sollen einerseits über die neue Arbeitgeberin informieren und anderseits den Kontakt zu anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stiftung fördern. Der Abteilungsleiter Personal, Marco Göring, führt durch die Veranstaltung.

Dieses Fortbildungsangebot ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.
03.11.2025
10:00 Uhr
bis 15:30 Uhr
Erfurt
Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10
Beratung der Schulleitenden aller Stiftungsschulen zum Schuljahresanfang
Diese Veranstaltung ist ausschließlich Mitarbeitenden der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbehalten.